Die Mutterkuhhaltung zeichnet sich dadurch aus, dass die Kälber von der Mutter aufgezogen werden und in der Herde mitlaufen.
Zu einer natürlichen Haltung, die den Bedürfnissen der Tiere entspricht, gehören zum Beispiel Kontakt zu Artgenossen, Auslauf sowie frische Luft und Tageslicht. Es wird nur verfüttert, was der Tierart gemäß ist. Unsere Futtermittel der Rinder werden selbst erzeugt.
Die jungen Färsen (weibliche Jungrinder) und Ochsen (kastrierte männliche Rinder) halten wir im Sommer auf unseren Sommerweiden. Bevor das Futter auf der Weide zu Ende geht, holen wir unsere Tiere nach Hause. Hier sind sie in einem großen Stall mit großzügigem Auslauf. Im Alter von ca. 2,5 bis 3 Jahren werden diese geschlachtet und direkt ab Hof verkauft.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.